Als Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft ist die IFAT Munich auch für ihr umfangreiches Veranstaltungsprogramm bekannt. Hier stehen Fortschritt und Innovation im Bereich der Umwelttechnologien im Fokus. Verschaffen Sie sich einen Überblick!
Um den großen Problemen unserer Zeit wie Klimawandel, Abfall und Umweltverschmutzung zu begegnen, brauchen wir neue Ideen und visionäre Netzwerke. Deshalb haben wir die brandneuen IFAT Munich cross-industry sessions ins Leben gerufen. Wir starten am 04.06.2023 um 14:20 Uhr auf der OutDoor by ISPO mit einem Vortrag zum Thema: "Recyclingstrategien in der Sportartikelindustrie - was tut sich? Status Quo, Meinungen und Lösungen" - Seien Sie dabei!
Die beiden Expertinnen Dr.-Ing. Julia Hobohm und Kim Scholze diskutieren über den Aufbau einer textilen Recycling-Infrastruktur über die Outdoor-Grenzen hinaus, da nur die gesamte Textilindustrie die notwendigen Mengen (Tonnen) für die Recyclinganlagen aufbringen kann.
Das Veranstaltungsprogramm der IFAT Munich 2022 können Sie sich auch in der praktischen PDF-Übersicht downloaden und archivieren.
Ob Trinkwasserversorgung oder Abwasserentsorgung: Das Veranstaltungsprogramm der IFAT Munich bietet Ihnen Insights und Lösungen zum Umgang mit der Ressource Wasser in Arbeitsprozessen bis hin zur Optimierung von Wasserkreisläufen.
Das Veranstaltungsprogramm der IFAT Munich bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Themen Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz. Willkommen im Forum Abfall und Sekundärrohstoffe sowie auf der Spotlight Area Kunststoff.
Auf der Suche nach der richtigen Nachhaltigkeitsstrategie für Ihre Kommune? Im Fokus des IFAT Munich Donnerstags stehen Städte und Gemeinden – mit einem breiten Themenspektrum rund um die wichtigsten kommunalen Herausforderungen.
Wie sich das Ziel einer emissionsfreien Zukunft verwirklichen lässt, ist einer der Schwerpunkte im IFAT Munich Veranstaltungsprogramm. Das Spektrum reicht dabei von der TA Luft über neue Antriebe bis zur emissionsfreien Fahrzeugaufrüstung.
Kreislauf mineralischer Abfälle – was gilt es zu beachten? Unsere Themenwelt zeigt die Wertschöpfungskette: Schadstoffmanagement – selektiver Rückbau – Aufbereitung von Recyclingbaustoffen – Verwendung im Straßen- und Kanalbau.
Mehr über Kreislaufwirtschaft Mineralik – Nachhaltiger Straßenbau
Erleben Sie auf der IFAT Munich komplexe Prozesse und Anwendungen von Maschinen, Anlagen und Fahrzeugen anschaulich und praxisnah live im Einsatz.
Entdecken Sie Wasserstoff auf der IFAT Munich: Mit nachhaltigen Technologien, neuen Verfahren und innovativen Einsatzmöglichkeiten.
Erleben Sie Innovation auf der IFAT Munich Start-up Area: Zukunftskooperationen, profitable Produktionsprozesse und spezielle Lösungen.
Gewusst wie: Unsere themenspezifischen Lösungstouren führen Sie genau zu den Spezialisten, die Ihnen bei bestimmten Herausforderungen weiterhelfen können – mit Expertenwissen und konkreten Lösungsansätzen.