IFAT Munich x SZ – Die Bedeutung von Zirkularität für die Zukunft Europas
Die IFAT Munich und die Süddeutsche Zeitung bündeln ihre Expertise, um ökologische Innovation, wirtschaftliche Verantwortung und sicherheitspolitische Relevanz zusammenzuführen. Erfahren Sie hier alles über die Kooperation – und warum Kreislaufwirtschaft unverzichtbar ist.
Zwei Partner, ein Thema: „Circularity is a must!“
Die langfristige Partnerschaft zwischen der IFAT Munich und der Süddeutschen Zeitung dreht sich ganz um das Thema Zirkularität. Als Weltleitmesse für Umwelttechnologien bringt die IFAT Munich ihre fachliche Expertise und wertvollen Kontakte ein. Als eines der führenden Medienhäuser Europas verleiht die SZ diesem Thema die nötige Aufmerksamkeit.
Im Rahmen der Kooperation beleuchten mehrere Säulen die Bedeutung von Kreislaufwirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven – aus sicherheitspolitischer, volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht. Dabei zeigt sich immer wieder: Zirkularität ist für die Zukunft Europas unverzichtbar. Anders ausgedrückt: Circularity is a must!
Konkret umfasst die Kooperation:
- Präsenz der IFAT Munich auf führenden SZ-Events wie dem SZ Nachhaltigkeitsgipfel und dem SZ Wirtschaftsgipfel
- einen gemeinsamen Content Hub auf sueddeutsche.de (Start: Januar 2026)
- die „Green Stage“ auf der IFAT Munich 2026, kuratiert von der SZ-Redaktion
Zirkularität – Ein Zukunftsthema mit drei Dimension
Kreislaufwirtschaft ist kein Trend, sondern Teil unserer sicherheitspolitischen Infrastruktur.
Green Defense: Warum Kreisläufe Grenzen sichern
Am 18. November 2025 präsentiert die IFAT Munich auf dem SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin die Session „Green Defense“ – eine Diskussion über die Rolle der Kreislaufwirtschaft als sicherheitspolitischer und ökonomischer Faktor. Mit dabei: Zwei Top-Speaker aus Wirtschaft und Sicherheitspolitik.
Verfolgen Sie den SZ Wirtschaftsgipfel live
Drei Tage lang (17.–19. November) begleitet die IFAT Munich den in Berlin stattfindenden SZ Wirtschaftsgipfel auf ihren Social-Media-Kanälen. Erleben Sie auf LinkedIn oder Instagram exklusive Interviews, Key Takeaways und Einblicke in die Diskussion rund um „Green Defense“.
Der Circularity Content Hub – ab Januar 2026 auf sueddeutsche.de
Im Januar 2026 startet der digitale Content Hub von IFAT Munich und der Süddeutschen Zeitung – mit exklusiven Artikeln, Interviews und Insights zur Kreislaufwirtschaft, Innovation und Nachhaltigkeit.
Bleiben Sie über Zirkularität auf dem Laufenden
Der LinkedIn-Newsletter der IFAT Munich beleuchtet alle zwei Wochen Themen und Events rund um das Thema Kreislaufwirtschaft. Verpassen Sie kein Update und sichern Sie sich die wichtigsten Insights!
