Header Logo

Anlagenbau zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung

Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung zählen zu den größten Ausstellungsbereichen der IFAT Munich – ganz im Einklang mit der weltweiten Bedeutung und der Größe der dabei zu lösenden Aufgaben. In diesem Bereich werden unter anderem die folgenden Themen behandelt:

Klärschlamm

In den Fokus der Entwickler rückt zunehmend die Verwertung der im Abwasser enthaltenen Wertstoffe, allen voran die Rückgewinnung von Phosphor aus Abwasser, Klärschlamm oder aus Aschen der Klärschlammverbrennung.

Auch Verfahren zur Stabilisierung von Klärschlämmen sowie für eine effiziente Entwässerung und Trocknung von Klärschlämmen gewinnen an Bedeutung. Wesentliche Ziele dieser Verfahren sind, die im Klärschlamm enthaltene Energie effizient zu nutzen und die zu entsorgende Menge zu reduzieren.

Energieeffiziente Kläranlagen

Moderne Anlagen zur Abwasserbehandlung haben einen hohen Energiebedarf, um die Reinigungsleistung zu erbringen, die für einen nachhaltigen Gewässerschutz erforderlich ist.

Weiterentwicklungen im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, moderne Aggregate zur Belüftung oder hocheffiziente Anlagen mit Kraft-Wärmekopplung zur Nutzung von Faulgas ermöglichen es heute die Energiebilanz der Abwasserreinigung nachhaltig zu verbessern.

Wasserknappheit

Wasserknappheit ist ein globales Thema und macht einen nachhaltigen Umgang mit der unersetzlichen Ressource zur Pflicht. Anlagen zur Wasseraufbereitung leisten hier einen erheblichen Beitrag, beispielsweise durch eine clevere Betriebs- und Regenwassernutzung oder durch wegweisende Entsalzungsverfahren.

Nomenklatur

Mechanisch-physikalische Verfahren • Chemisch-physikalische Verfahren • Biochemische Verfahren • Membranverfahren • Schlamm- und Reststoffbehandlung • Schlamm- und Reststoffverwertung • Gasanlagen und -verwertung • Anlagen • Wärmerückgewinnung / Energiegewinnung und -einsparung

Welche Aussteller aus diesem Bereich sind auf der IFAT Munich?

Die IFAT Munich deckt ein breites Spektrum der Umweltbranche ab: Wasser, Abwasser, Abfall- und Sekundärrohstoffe. Das Ausstellerverzeichnis bietet einen optimalen Überblick über die Aussteller der einzelnen Segmente.