Absolut sehenswert! Wie Großmaschinen auf dem IFAT Munich Freigelände Altfahrzeuge in ihre Einzelteile zerlegen ist faszinierend. Zum ersten Mal werden auch innovative Recyclingtechniken für Elektromobilität und Metallrecycling vorgeführt.
Mit den wertvollen Recycling-Prozessen werden wichtige Rohstoffe zurückgewonnen. Damit setzt die Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e.V. (BDSV) zusammen mit ihren Mitgliedsunternehmen neue Maßstäbe. Für Fachbesucher aus aller Welt ist diese Live-Demonstration ein spannendes Highlight. Hier finden Sie die neuesten technischen Möglichkeiten maschineller Recyclingverfahren und erleben Sie hautnah. Auf der IFAT Munich.
Die einzelnen Behandlungsstufen der Recyclingverfahren auf einen Blick. Live vor Ort. Bei der hochwertigen Recyclingleistung für Altfahrzeuge erwartet Sie bei der IFAT Munich Live-Demonstration folgender Aufbereitungszyklus:
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik. Lassen Sie sich die Einzelschritte der Altfahrzeug-Demontage im Detail vorführen und erklären. Die Live-Demonstration auf der IFAT Munich ist wertvolles Anschauungsmaterial für alle Demontagebetriebe und Betreiber von Schredderanlagen. Besuchen Sie die Vorführung und verschaffen Sie sich einmalige Einblicke in die komplexen Recyclingprozesse.
Interessant ist die Vorführung auch für Vertreter städtischer oder kommunaler Behörden, die sich umfassend über die neuen Möglichkeiten beim Recycling von Materialien aus der Elektromobilität informieren können. Aber auch für jeden fachfremden Besucher ist diese Live-Demonstration ein eindrucksvolles Ereignis. Planen Sie deshalb bei Ihrem IFAT Munich Besuch einen kurzen Stopp für die Autorecycling-Demonstration ein.
Neue Informationen zur Gesetzeslage, technische Lösungen für Demontagebetriebe – das ist der Anspruch der IFAT Munich. Seit Ende der 90er Jahre erhöht der Gesetzgeber die Qualitätsanforderungen an die Recyclingprozesse. Die Maßgaben der Altfahrzeugverordnung umfassen den kompletten Produktionsprozess: Hersteller, Fahrzeugbesitzer und Demontagebetriebe werden zu verantwortlichen Gliedern der Recyclingkette. Besonders Demontagebetrieben kommt durch die effiziente Vorbehandlung der Materialien große Bedeutung zu.
Die Plattform der IFAT Munich als Weltleitmesse für Umwelttechnologien ist eine große Chance im Dialog mit politischen Vertretern und Unternehmen, die Recyclingprozesse zu optimieren und praxistaugliche und zielführende Lösungen zu entwickeln. Die IFAT Munich und mit ihr die teilnehmenden Verbände und ausstellenden Unternehmen leisten damit einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der komplexen Aufbereitungsprozesse.
Datum | Uhrzeit |
---|---|
Montag bis Donnerstag, 30.05.–02.06.2022 | 10:00 Uhr, 13:00 Uhr, 16:00 Uhr |
Freitag, 03.06.2022 | 10:00 Uhr, 13:00 Uhr |
Ort: Stand FGL.812/21 |