Header Logo

Nachhaltigkeit im Straßenbau und in der Straßenerhaltung

Baustoffe, Verfahren, Maschinentechnik, Digitalisierung - Der Straßenbau schlägt neue Wege ein. Dabei sieht er sich mit einer entscheidenden Frage konfrontiert:

Wie lassen sich Straßen und Wege umweltverträglich, nachhaltig und gleichzeitig wirtschaftlich bauen bzw. erhalten?

Um die Herausforderungen zu bewältigen, werden bereits bei der Planung und Ausschreibung der Baumaßnahmen die eingesetzten Baustoffe und Bauverfahren sorgfältig ausgewählt. Ein intelligentes und umfassendes Infrastrukturmanagement mit nachhaltigen Erhaltungsmaßnahmen sichert die nachhaltige Bewirtschaftung bis hin zu effizienten Konzepten für den Rückbau. Dass Digitalisierung und technologischer Fortschritt wie beispielsweise emissionsfreie Maschinen bei dieser Entwicklung eine entscheidende Rolle spielen, steht außer Frage.

Neue technische Verfahren, innovative Baustoffe und wegweisende Maschinentechnik werden die kommenden Jahre bestimmen.

Ein nachhaltiger Straßenbau ist der Grundpfeiler für die zukünftige Mobilität in Ballungszentren. Auf der IFAT Munich können Aussteller ihre Ideen präsentieren.

Nomenklatur

Rückbauverfahren • Vorsortierung • Prozesskette Brechen • Aufbereitung • Verwertung • Einbauverfahren • Baustoffe für den Straßenbau • Digitalisierung • Forschung, Technologietransfer •Dienstleistungen für den Straßenbau

Welche Aussteller aus diesem Bereich sind auf der IFAT Munich?

Die IFAT Munich deckt ein breites Spektrum der Umweltbranche ab: Wasser, Abwasser, Abfall- und Sekundärrohstoffe. Das Ausstellerverzeichnis bietet einen optimalen Überblick über die Aussteller der einzelnen Segmente.