IFAT Munich Cross-industry sessions bringen verschiedenste Branchen zusammen, um gemeinsame Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren und zu finden, wie z. B. die Knappheit natürlicher Ressourcen, Verschwendung und Umweltverschmutzung. Durch ihr umfangreiches Netzwerk bringt die IFAT Munich dabei Fachleute und Experten aus kommunalen und gewerblichen Sektoren zusammen.
Die erste IFAT Munich Cross-industry session mit dem Titel "Recyclingstrategien in der Sportartikelindustrie - was tut sich? Status quo, Meinungen und Lösungen" fand auf der OutDoor by ISPO 2023 am 04.06. statt.
Die beiden Expertinnen Dr.-Ing. Julia Hobohm, Managing Director of Gemeinsame Rücknahmesystem Servicegesellschaft mbH und Kim Scholze, Sales Officer of Sympatex diskutierten über den Aufbau einer textilen Recycling-Infrastruktur über die Outdoor-Grenzen hinaus, da nur die gesamte Textilindustrie die notwendigen Mengen (Tonnen) für die Recyclinganlagen aufbringen kann.
Sie haben den Vortrag verpasst? Kein Problem, denn wir haben ihn als Videopodcast aufgezeichnet.
Nicht nur in der Sportartikelindustrie, sondern auch in der Bauindustrie gibt es in puncto nachhaltige Produktionsprozesse, Recyclingstrategien und Kreislaufwirtschaft großes Optimierungspotenzial.
Gebäude und Infrastruktur sind ein bedeutendes, menschengemachtes Rohstofflager. Im Sinne des Klima- und Ressourcenschutzes gilt es, diesen Schatz zu heben und einzusetzen. Die Umwelttechnologien, die auf der IFAT Munich alle zwei Jahre präsentiert werden, können genau dazu eingesetzt werden.
Deshalb findet unsere zweite Cross-industry session auf der diesjährigen digitalBAU conference & networking statt. Das Thema wird sein: „Kreislaufwirtschaft im Bau: Der Beitrag digitaler Technologien.“ – Seien Sie dabei!
Speaker:
Wann: 05.07.2023 von 11:00 bis 11:30 Uhr
Wo: digitalBAU conference & networking, digitalLAB Stage, Halle C6
Sie wissen bereits, dass Sie am Vortrag auf der digitalBAU conference & networking nicht teilnehmen können? Keine Sorge, wir werden auch von dieser Episode unserer Cross-industry sessions einen Videopodcast aufnehmen.