Header Logo
Auf dieser Seite

Trinkwasserleitungen und Kanalisationsanlagen sind für jede Nation Milliardenwerte. Ein vielfach vergrabener, infrastruktureller Schatz, der kontinuierlich erweitert, verbessert, kontrolliert, instandgehalten und saniert werden muss. Die Wasserversorgung und die dazu benötigte Wassertechnik gehören weltweit zu den wichtigsten Aufgaben der Umweltbehörden und Regierungen.

Die Aussteller der IFAT Munich stellen hierfür alle erforderlichen Komponenten zur Verfügung. Behälter, Schächte und Rohre werden in allen Durchmessern und aus diversen Materialien, wie Beton, Faserzement, Steinzeug, Edelstahl und Kunststoff, angeboten. Ihr Korrosionsschutz auf der Höhe der Zeit garantiert die vom Markt nachgefragte Langlebigkeit. Passend zu den Rohren, Leitungen und Kanälen gibt es auf der IFAT Munich ein fast unüberschaubares Sortiment an Abläufen, Armaturen und Dichtungen. Jeder Fachbereich, der für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft von Rohstoffen und Wasser benötigt wird, wird auf der Messe abgedeckt werden.

Den Verbau der Infrastruktur erledigen modernste Maschinen und Geräte. Eine präzise Maschinen- und Anlagentechnik sorgt für einen überwachten und sinnvoll gesteuerten Betrieb.

Sind die Wasser- und Abwassernetze installiert, ist zu ihrem Funktions- und Werterhalt eine bezahlbare und wirksame Instandhaltung unerlässlich. Auf der IFAT Munich werden deshalb auch die neuesten Maschinen, Geräte und Techniken zum Reinigen, Inspizieren und Sanieren vorgestellt.

Digitalisierung in der Wasserwirtschaft

Eine Kernfrage mit der sich die Wasserwirtschaft beschäftigt, ist die Frage nach der Digitalisierung. Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Digitalisierung für Wassertechnik- und analytik? Wo ist sie sinnvoll und wo überflüssig? Auf dem Weg zum Wasser 4.0 gibt die IFAT Munich wichtige Orientierungspunkte: Wie lassen sich Daten und Prozesse in der Wasserwirtschaft digital vernetzen und die Aufgabe der Daseinsvorsorge optimal unterstützen? Wie können kleine und mittlere Wasserversorger von einem digitalen Leitsystem profitieren und den Schritt in die Digitalisierung bewerkstelligen? Die IFAT 2022 hat dem Thema Digitalisierung in der Abwasser- und Wasserwirtschaftsbranche eine Bühne geboten, um diese Fragen zu diskutieren und zu beantworten.

Nomenklatur

Rohre und Formstücke • Schächte und Sonderbauwerke • Abläufe • Armaturen • Dichtungen • Korrosionsschutz • Bau und Instandhaltung • Niederschlagswasser • Trinkwasserbehälter – Bau und Instandsetzung

Welche Aussteller aus diesem Bereich sind auf der IFAT Munich?

Die IFAT Munich deckt ein breites Spektrum der Umweltbranche ab: Wasser, Abwasser, Abfall- und Sekundärrohstoffe. Das Ausstellerverzeichnis bietet einen optimalen Überblick über die Aussteller der einzelnen Segmente.