Header Logo

Sanierung von Kontaminationen im Untergrund und Gebäuden, Gebäudeabbruch und -rückbau

Schadstoffmanagement gehört zu den zentralen Aufgaben beim Gebäudeabbruch- und rückbau. Denn der industrielle Umgang mit umweltgefährdenden Stoffen oder die unsachgemäße Lagerung von Abfällen und Gefahrstoffen können Kontaminationen von Böden und Grundwasser hinterlassen, die oft erst nach Jahren ihre Schadwirkung entfalten. Auch ältere Wohngebäude beinhalten häufig problematische Stoffe.

Erkundungs- und Analyseverfahren bringen Gewissheit über das Ausmaß der Gefährdung im Verdachtsfall. Eine genaue Kenntnis der Gebäudekomponenten ist auch die notwendige Voraussetzung, um im Fall eines Abbruchs bzw. Rückbaus eines Gebäudes eine qualifizierte Beschreibung anfallender Stör- und Gefahrstoffe in den Ausschreibungen von Bau- und Entsorgungsleistungen vorzunehmen. Dies erleichtert zudem die Qualitätssicherung bei der Herstellung von Recycling-Baustoffen aus mineralischen Bau- und Abbruchmaterialien und erhöht die Akzeptanz dieser Baumaterialien.

Der Markt bietet unterschiedliche Verfahren zur Sanierung von Böden oder Gebäuden an, die auf der IFAT Munich vertreten sein werden.

Wird ein Gebäude zurückgebaut, kommen Abbruch- und Aufbereitungsverfahren zum Tragen, die heutzutage höchsten Ansprüchen an Präzision, Sortenreinheit und Arbeitsschutz genügen und dazu beitragen, die Kreisläufe im Bereich der mineralischen Baustoffe immer besser zu schließen und den Anteil zu beseitigender Restfraktionen stetig zu reduzieren. Informieren Sie sich hierüber ausführlich auf der IFAT Munich!

Nomenklatur

Altlastensanierung von Boden und Grundwasser • Schadstoffsanierung im Gebäudebestand/ Gebäuderückbau und -abbruch • Arbeitsschutz • Analyse- und Labortechnik/Dienstleistungen

Welche Aussteller aus diesem Bereich sind auf der IFAT Munich?

Die IFAT Munich deckt ein breites Spektrum der Umweltbranche ab: Wasser, Abwasser, Abfall- und Sekundärrohstoffe. Das Ausstellerverzeichnis bietet einen optimalen Überblick über die Aussteller der einzelnen Segmente.