Header Logo

Energiegewinnung aus Sekundärrohstoffen und Abfällen

Abfall macht den fossilen Energieträgern Erdgas, Erdöl und Kohle Konkurrenz. Ob durch thermische Verwertung oder biologische Gasgewinnung – der Umwelttechnologiemarkt offeriert bewährte und neue Verfahren, um Abfällen und Sekundärrohstoffen ihren Energiegehalt zu entlocken.

Moderne Müllheizkraftwerke beseitigen den Abfall nicht nur und vernichten dabei die enthaltenen Schadstoffe – sie erzeugen gleichzeitig hocheffizient Strom und Wärme. Parallel dazu setzen Industrieunternehmen mit hohem Energiebedarf weltweit Millionen Tonnen Haus- und Gewerbemüll als Sekundärbrennstoffe ein.

  • Wann rechnet es sich, aus den Hinterlassenschaften unserer Konsum- und Industriegesellschaft Ersatzbrennstoffe mit definierter Qualität herzustellen?
  • Gibt es wirtschaftliche und umweltverträgliche Verwertungsideen für die Verbrennungsrückstände?
  • Für welche Abfallströme bietet sich die Vergärung zu energiereichem Methan an?
  • Und was bringt die Aufbereitung dieses Biogases auf Erdgasqualität?

Nomenklatur

Biogasanlagen • Thermische Behandlung • Deponiegasverwertung • Substrataufbereitung, -transport und -einbringung • Gasaufbereitung und -transport • Gasverwertung • Gärrestbehandlung •Biomasselogistik

Welche Aussteller aus diesem Bereich sind auf der IFAT Munich?

Die IFAT Munich deckt ein breites Spektrum der Umweltbranche ab: Wasser, Abwasser, Abfall- und Sekundärrohstoffe. Das Ausstellerverzeichnis bietet einen optimalen Überblick über die Aussteller der einzelnen Segmente.