Header Logo

Abgas- und Abluftreinigung, Luftreinhaltung

Mehrere Millionen Menschen sterben jährlich in Folge der weltweiten Luftverschmutzung. Nicht nur in den besonders stark belasteten Metropolen wächst die schlechte Luftqualität zu einem der dringendsten Umweltprobleme heran. Neben strukturellen Veränderungen, zum Beispiel im Verkehr oder der Energieversorgung, sind als Gegenmaßnahmen leistungsfähige Technologien zur Abgasreinigung und Luftreinhaltung gefragt.

Luftreinhaltungstechnologien gehören zum Ausstellungsrepertoire der IFAT Munich. Typische Aufgaben sind dabei die Abscheidung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Schadgasen, die Rauchgasreinigung und die biologische Abluftreinigung.

Die sich international verschärfenden gesetzlichen Vorgaben kurbeln den Markt an und beschleunigen Innovationen. Einer der Trends ist die Idee, aus den Abluftströmen Energie und Sekundärrohstoffe zurückzugewinnen. Dieses Recycling der Luft könnte zukünftig ein Teil einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft werden.

Nomenklatur

Flüssigkeits- und Feststoffabscheidung • Schadgasabscheidung • Rauchgasreinigung • Biologische Abluftreinigung • Sonstige Ausrüstungen und Zubehör • Chemische Verfahren • Kondensationsverfahren • Katalytische Verfahren • Thermische Verfahren • Geruchsbehandlung

Welche Aussteller aus diesem Bereich sind auf der IFAT Munich?

Die IFAT Munich deckt ein breites Spektrum der Umweltbranche ab: Wasser, Abwasser, Abfall- und Sekundärrohstoffe. Das Ausstellerverzeichnis bietet einen optimalen Überblick über die Aussteller der einzelnen Segmente.