IFAT Industry Insights
Anzeige

Industry Insights - Videos

IFAT impact Business Summit Aufzeichnungen
IFAT impact Panel Discussion
Baustoffrecycling
Bier gebraut aus Abwasser
Sponge City
Stadtreinigung durch Biogas
Umweltschutz durch Phosphorrückgewinnung
Ecofario

IFAT impact Business Summit Aufzeichnungen

In der Live Conference des IFAT impact Business Summit wurden Wege zu einer echten Kreislaufwirtschaft und zu effizientem Wassermanagement diskutiert.

Sehen Sie sich die Aufzeichnungen an.
Anzeige

Aktuelle Fragen – substanzielle Antworten: internationale Experten im Gespräch bei der IFAT impact Panel Discussion

Auftakt unserer neuen Reihe IFAT impact machte die moderierte und interaktive digitale Expertenrunde zum Thema „Umwelttechnologien in Zeiten von Corona und darüber hinaus: Beschleuniger für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft“.

Teaser image of YouTube video

Baustoffrecycling

Bauschutt, Straßenaufbruch oder Baustellenabfälle: Wo gebaut und saniert wird, fallen Bau- und Abbruchabfälle an. Bauabfälle machen über die Hälfte des gesamten deutschen Mülls aus. Natürliche Rohstoffe wie Sand oder Kies werden knapp. Umso wichtiger wird es, aus alten Baustoffen verstärkt neue Rohstoffe zu gewinnen und diese in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen.

Das Problem: Das recycelte Material wird bisher nur zu einem geringen Teil eingesetzt, Recyclingunternehmen stoßen an ihre Grenzen und plädieren dringen für Aufklärung zu den Materialeigenschaften. Doch die bestehenden politischen Rahmenbedingungen reichen reichen noch nicht aus. Wie sieht eine umfassende Lösung aus?

Im Film zeigen die Architekten der Werner Sobek Group die Möglichkeiten in einem Leutturmprojekt in der Schweiz aus vollständig recycelbaren Materialien. Das IAB forscht an einer Recyclingtechnik zur Herstellung von Leichtgranulaten und das UBA klärt über mögliche Maßnahmen auf, die die Nachfrage auf dem Markt in Zukunft steigern sollten.

Teaser image of YouTube video

Bier gebraut aus Abwasser

Abwasser in Trinkwasser verwandeln? Dafür hat die Firma Xylem eine Lösung entwickelt. Gemeinsam mit der TU München arbeitet sie an einem Verfahren, um Abwasser aufzubereiten und damit wieder Trinkwasserqualität zu erreichen. Abwasser könnte so dauerhaft als Ressource wieder genutzt werden.

Teaser image of YouTube video

Sponge City

Zunehmende Wetterextreme bringen globale Städte zum Umdenken. Neben Starkregen und Hochwasser werden auch längere Hitzeperioden zur Herausforderung. Berlin hat dafür eine eigene Regenwasseragentur gegründet. Sie ist bei den Wasserbetrieben angesiedelt und soll Verwaltung, Planer und Bürger bei der Umsetzung dezentraler Lösungen für einen neuen Umgang mit Regenwasser unterstützen. Damit soll Berlin wassersensibler und klimaangepasster werden.

Teaser image of YouTube video

Stadtreinigung durch Biogas

Städte müssen sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Berlin hat eine Vorreiterrolle. Die Stadtreinigung nutzt den Abfall aus der Biotonne, um ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit zu leisten. In einer der modernsten Biogasanlagen überhaupt gewinnt die Stadtreinigung ihren „grünen“ Brennstoff: Biomethan. Wilhelm Winkelmann, Leiter der Biogasanlage der Berliner Stadtreinigung, erklärt die Prozesse der Biogasanlage.

Teaser image of YouTube video

Umweltschutz durch Phosphorrückgewinnung

Im Klärschlamm sammeln sich Schadstoffe, aber auch Nährstoffe, Energie und Mineralien. Darunter auch Phosphor. Diese endliche Ressource gilt es zurückzugewinnen und wiederzuverwerten. Die neue Klärschlammverordnung legt es fest: Bis 2029 müssen beispielsweise 50% des Bedarfs an Phosphor aus dem Abwasser gewonnen werden.

Teaser image of YouTube video

Innovation für eine ökologisch nachhaltige Wirtschaft

Das Start-up Ecofario hat dem Microplastik den Kampf angesagt.

Teaser image of YouTube video
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Aussteller
Anmeldung

Melden Sie sich bequem online als Aussteller der IFAT Munich 2024 an.

Aussteller Online Anmeldung
Besucher
Ihr Ticket für die IFAT Munich

Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Online-Ticket für die Umwelttechnologien der Zukunft.

Ticket
Messe
Nachhaltigkeit auf der IFAT Munich

Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen und die IFAT Munich in einem kontinuierlichen Prozess nachhaltiger gestalten. Erfahren Sie hier mehr!

Nachhaltigkeit