Anzeige

Water Skills – Die Berufswettbewerbe (DWA)

Hinweis

Die Inhalte dieser Seite beziehen sich auf die IFAT Munich 2022. Informationen zur IFAT Munich 2024 folgen hier ab Herbst/Winter 2023/2024.

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie unseren Newsletter , um die neuesten Informationen nicht zu verpassen!

Eine großartige Aktion im Wettbewerbsmodus: Die "Water Skills Germany" für Auszubildende und die "World Water Skills" für Betriebspersonal aus Deutschland und der Welt. Veranstaltet werden die aufregenden Spiele für deutsche und internationale Fachkräfte von der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) auf der zentralen Aktionsfläche auf der IFAT in München. Bereits seit 2010 begeistern die Wettbewerbe Teilnehmer und Zuschauer.

In verschiedenen Disziplinen aus dem Aufgabenprofil der Abwassertechnik zeigen Jung und Alt ihr Können und machen so nicht nur Werbung für den wichtigen Beruf, sondern zeigen unter Zeitdruck und mit viel Spaß das Know-how von Profis.

© Andreas Schebesta
Water Skills – Die Berufswettbewerbe Azubi (DWA) „Fachkraft für Abwassertechnik“. Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.
Anzeige

Die Competition

Adrenalin in Theorie und Praxis: Die Disziplinen des Wettbewerbs haben es in sich. Einerseits müssen alltägliche Situationen im Kanal und in der Kläranlage gemeistert werden, wie der perfekte Kanaleinstieg oder die Reparatur eines Rührwerkes. Andererseits müssen sich die Teilnehmer auch mit theoretischen Aufgaben auseinandersetzen. Die Arbeit im Labor ist ein Bestandteil der Competition. Aber nur wer in beiden Bereichen Spitzenleistungen zeigt, hat eine Chance auf die Medaillenplätze.

Spannende Werbung für den vielseitigen Beruf

Die Water Skills zeigten es ganz deutlich: Der Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Das Berufsfeld vereint eine Vielzahl an Herausforderungen und verbindet aktive Arbeit außerhalb des Büros und analytische Tätigkeiten unter Laborbedingungen.

Wer überlegt in die Berufswelt der Abwassertechnik einzusteigen, sollte sich auf jeden Fall einen Platz in den Zuschauerrängen sichern. Sie werden begeistert sein, wie vielfältig der Job in der Abwasserbranche sein kann. Nur gut ausgebildete Spezialisten garantieren in Zukunft eine reibungslose Abwicklung des Betriebs der Entwässerungssysteme und der Abwasseranlagen. Und auch die Digitalisierung spielt in diesem Berufsfeld mehr und mehr eine Rolle. So wird sich dieser Beruf in den kommenden Jahren stetig weiterentwickeln und immer wieder neue Herausforderungen mit sich bringen.

Vorführzeiten

Datum Uhrzeit
Datum Water Skills Germany (Azubi Wettbewerb)
Datum Montag, 30.05.2022 Uhrzeit 13:00 – 17:00 Uhr
Datum Dienstag, 31.05.2022 Uhrzeit 09:30 – 17:00 Uhr,
17:30 Uhr Siegerehrung
Datum World Water Skills
Datum Mittwoch, 01.06.2022 Uhrzeit 09:30 – 17:00 Uhr
Datum Donnerstag, 02.06.2022 Uhrzeit 09:30 – 17:00 Uhr,
17:30 Uhr Siegerehrung
Datum Ort: Atrium, Stand 1 Uhrzeit

Umwelttechnische Berufe. Eine Herausforderung.

Zukunftsperspektive und Herausforderung – das bieten die Jobs der Umwelttechnik. Die World Water Skills und die Water Skills Germany zeigen das komplette Spektrum der Berufswelt. Seien es der Arbeits- und Gesundheitsschutz oder die technischen Entwicklungen. Die Wettbewerbe der DWA führen die aktuellen Standards in diesem Bereich vor und geben Fachbesuchern die Chance, sich ausführlich darüber zu informieren.

Mehr Informationen zu den Berufswettbewerben

  • Alle aktuellen Informationen zur Competition in der Community der Abwassertechniker auf Facebook
  • Alles rund um die World Water Skills und die Water Skills Germany auf der Website der DWA
  • Actionreiche Rückblicke und Ausblicke auf die kommenden Wettbewerbe der DWA auf dem Youtube-Kanal der DWA
  • Diese Seite gibt einen guten Überblick, auch über den internationalen Berufswettbewerb, den WorldSkills: www.h2o-skills.de
  • Daten und Uhrzeiten aller Live-Demonstrationen findet ihr zu gegebener Zeit in unserem Veranstaltungskalender

Industry Insights

Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Klimaresilienz – lesen Sie, wie Lösungen und Initiativen im IFAT Netzwerk dazu beitragen, unsere Welt nachhaltig zu gestalten.

Jetzt mehr erfahren
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Sonnenuntergang mit Blick über Fluss
Messe
Informieren

Inspirierende Highlights zur Weltleitmesse

Daten & Fakten
Aussteller
Ausstellen lohnt sich

Alle Erfolgsfaktoren der Messe im Überblick. Lesen Sie die Gründe, weshalb sich Ausstellen auf der IFAT für Sie lohnen kann.

Ausstellen lohnt sich
IFAT Industry Insights
Industry Insights
Industry Insights

Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz & Klimaresilienz – lesen Sie, wie Lösungen im IFAT Netzwerk dazu beitragen, unsere Welt nachhaltig zu gestalten.

Industry Insights